Korrespondierende Säure-Base Paare Säuren sind nach der Brönstedt-Definition als Protonendonatoren definiert, d.h. sie geben Protonen ab. Basen nehmen nach dieser Definition Protonen auf. Damit eine Säure ihr Proton abgeben kann, muss eine Base …...
Der Säure-Base-Begriff im Wandel der Zeit Säuren und Basen gehören (nicht nur im Unterricht) zu den wichtig(st)en Stoffklassen der Chemie. Im Laufe der Zeit hat sich nicht nur im Unterricht der Säure-Base-Begriff gewandelt. Fragen wie “ist …...
Schwefelsäure – aus Sicht der Säure-Base-Chemie Die Schwefelsäure ist mit eine der (mengenmäßig) häufigsten produzierten Chemiekalien. Daher gibt es auch viele Herstellungsverfahren für Schwefelsäure, wobei das bekannteste Verfahren das sogenannte Kontaktverfahren ist. Allen Verfahren ist gleich, …...
Typen von Säuren – starke und schwache Säuren Laut Definition sind Säuren Verbindungen, die ein Proton abgeben können, also Stoffe, die mindestens ein H-Atom aufweisen. Dies sagt aber nichts über die “Stärke” einer Säure aus. Für pH-Wert-Berechnungen muss …...