Ähnlich wie die Chemie oder die Physik gibt es auch in der Mathematik “Symbole”. Damit man beispielsweise Gleichungen verstehen kann, sollte man die einzelnen Symbole kennen. In nachfolgender Tabelle sind die wichtigsten mathematischen Sysmbole abgebildet.
Symbole für Rechenoperationen
In der ersten Tabelle sind Symbole für Rechenoperationen abgebildet:
Symbol |
Bedeutung |
Rechenoperation |
+ |
plus |
Addition |
– |
minus |
Subtraktion |
· |
mal |
Multiplikation |
: |
geteilt |
Divison |
², ³, u.s.w |
hoch |
Potenz |
√ |
Wurzel |
Wurzel |
∑ |
Summe |
Summe |
∏ |
Produkt |
Produkt |
∫ |
Integral |
Integration |
ln |
Logaritmus |
Logaritmus |
| | |
Betrag |
Betrag |
Symbole für die Angabe der Verhältnisse
In der zweiten Tabelle sind Symbole angegeben, die Verhältnisse angeben:
Symbol |
Bedeutung |
Rechenoperation |
> |
grösser |
Ungleichung |
≥ |
grösser gleich |
Ungleichung |
< |
kleiner |
Ungleichung |
≤ |
kleiner gleich |
Ungleichung |
∼ |
proportional |
Ergebnisangabe |
≈ |
ungefähr |
Ungleichung |
≅ |
kongruent |
Ergebnisangabe |
≠ |
ungleich |
Ungleichung |
∞ |
unendlich |
Ergebnisangabe |
≔ |
definiert als |
Ergebnisangabe |
Symbole für die Zahlenmengen
In der dritten Tabelle werden Zahlenmengen angegeben:
Symbol |
Bedeutung |
Rechenoperation |
∈ |
Element von |
Definition einer Zahlenmenge |
⊆ |
Teilmenge von |
Definition einer Zahlenmenge |
⊂ |
echte Teilmenge von |
Definition einer Zahlenmenge |
∅ |
leere Teilmenge |
Definition einer Zahlenmenge |