Die Zinseszinsformel – Aufzinsen und Abzinsen Die Zinseszinsformel ist eine der wichtigen Formeln in der Finanzmathematik und beantwortet die Frage, auf welches Endkapital ein anfängliches Kapital nach einem gewissen Zeitraum angewachsen ist, wenn das Kapital in …...
Das Summenzeichen – Aufsummieren in der Mathematik In fast allen naturwissenschaftlichen Fächern (und auch im Alltag) treffen wir auf das Summenzeichen. Das Summenzeichen (mit dem gr. Zeichen ∑ abgekürzt), dient zur einfachen Darstellung von Summen. So lässt sich …...
Rechnen mit dem umgekehrten Dreisatz Das Fach Mathematik besteht hauptsächlich von der Beziehung von Zahlen zu und untereinander und deren Bedeutung bzw. Interpretation. Viele dieser Beziehungen (auch als Formel bezeichnet) sind im alltäglichen Leben nicht …...
Primzahlen – besondere Zahlen in der Mathematik Gemäß der mathematischen Definition ist eine Primzahl eine natürliche Zahl nur durch sich selbst und durch 1 teilbar ist (die Zahlen 0 und 1 gelten nicht als Primzahlen). Primzahlen sind nicht …...