Im Folgenden erfolgt eine Auflistung der verschiedenen Arten von Gemischen. Wie bereits im Kapitel Unterschied zw. Reinstoff und Gemisch erläutert, besteht ein Gemisch aus mind. zwei verschiedenen Atomsorten und sind mithilfe physikalischer oder chemischer Trennmethoden trennbar. Damit die Trennverfahren auch sinnvoll durchgeführt werden können, sollte man sich mit den Arten von Gemischen und dessen Bestandteile beschäftigen.
Zuerst aber noch zur Grobeinteilung von Gemischen, dabei gibt es Homogene und Heterogene Gemischen. Sind die Bestandteile eines Gemisches schon mit bloßem Auge zu unterscheiden, so wird es als heterogen bezeichnet. Homogen bezeichnet ein mit bloßem Auge einheitlich erscheinendes Gemisch. Im Folgenden werden die wichtigsten Gemischarten aufgelistet:
Homogene Gemische:
Heterogene Gemische: