Die homologe Reihe der Alkene, homologe Reihe der Alkine

Alkene und Alkine sind chemische Verbindungen, die dem Fachgebiet der organischen Chemie zugeordnet werden. Dabei bilden die Alkene und Alkine die Stoffklasse der ungesättigten, kettenförmigen Kohlenwasserstoffe, d.h die Verbindungen bestehen nur aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen (kettenförmig) und einer Mehrfachbindung (Doppelbindung in Alkenen, Dreifachbindung in Alkinen) in ihrer Struktur (ungesättigt). Die allgem. Summenformel für Alkene ist CnH2n und für Alkine CnH2n-2.

Siehe hierzu das entsprechende Kapitel (Link)

Homologe Reihe der Alkene

Alkene gehören wie die Alkane zu den Kohlenwasserstoffen und bestehen nur aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen. Im Gegensatz zu den Alkanen besitzen Alkene (mind.) eine C=C-Doppelbindung in ihrer Molekülstruktur. Ebenfalls wie die Alkane bilden die Alkene eine homologe Reihe (hinzufügen einer CH2-Einheit). Für eine Homologe Reihe lässt sich daher eine allgemeine Summenformel angeben. Die allgem. Summenformel für Alkene ist CnH2n

 

Name Strukturformel Summenformel
Ethen CH2=CH2 C2H4
Propen CH2=CH-CH3 C3H6
1-Buten CH2=CH-CH2-CH3 C4H8
1-Penten CH2=CH-CH2-CH2-CH3 C5H10
1-Hexen CH2=CH-CH2-CH2-CH2-CH3 C6H12
1-Hepten CH2=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3 C7H14
1-Okten CH2=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3 C8H16
1-Nonen CH2=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3 C9H18
1-Decen CH2=CH-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3 C10H20

Homologe Reihe der Alkine

Alkine bestehen ebenfalls nur aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen und besitzen (mind.) eine C≡C-Dreifachbindung in ihrer Molekülstruktur. Ebenfalls wie die Alkene bilden die Alkine eine homologe Reihe (hinzufügen einer CH2-Einheit).  Die allgem. Summenformel für Alkane ist CnH2n-2

Name Strukturformel Summenformel
Ethin CH ≡ CH C2H2
Propin CH ≡ C-CH3 C3H4
1-Butin CH ≡ C-CH2-CH3 C4H6
1-Pentin CH ≡ C-CH2-CH2-CH3 C5H8
1-Hexin CH ≡ C-CH2-CH2-CH2-CH3 C6H10
1-Heptin CH ≡ C-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3 C7H12
1-Oktin CH ≡ C-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3 C8H14
1-Nonin CH ≡ C-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3 C9H16
1-Decin CH ≡ C-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH2-CH3 C10H18

Die Bezeichnung für Alkene bzw. Alkine ist nicht immer einheitlich. Die ersten drei Glieder der homologen Reihe der Alkene bzw. Alkine werden mit ihren Trivialnamen, bezeichnet (aufgrund eines “zweiten” Kohlenstoffatoms in Methan gibt es kein Methen bzw. Methin”, da keine C-C-Mehrfachbindung möglich ist). Für “höhere” homologe Alkane existiert eine logische Bezeichnung. Diese setzt sich aus der Stammsilbe (die Stammsilbe leitet sich nämlich von den griechischen bzw. lateinischen Zahlwörtern für die Kohlenstoffatomanzahl ab) und dem Suffix “-en” (für Alkene) und “-in” (für Alkine), dass an die Stammsilbe angefügt wird.

Autor: , Letzte Aktualisierung: 19. Januar 2023