Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Wirtschaftswissenschaften
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Aufgaben
Allgemeinwissen
Wirtschaftswissenschaften
Werkstoffe
Englisch / English (Grundlagen)
Deutsch / German (Grundlagen)
Learning German
Einführung in die Organische Chemie
Home
Chemie
Organische Chemie
Einführung in die Organische Chemie
Darstellung von Molekülstrukturen in der Organischen Chemie
Das Cracken von Erdöl – Herstellung kurzkettiger Alkane und Alkene
Das Gemisch “Erdöl” – Einführung in die Petrochemie
Der Kohlenstoffkreislauf
Der Siedepunkt bzw. Siedetemperatur von Alkanen, Alkenen und Alkinen
Die homologe Reihe der Alkane
Die homologe Reihe der Alkene, homologe Reihe der Alkine
Die Sonderstellung des Kohlenstoff(atoms)
Eigenschaften von organischen Verbindungen
Einführung in die Organische Chemie
Einteilung von organischen Verbindungen
Energiedichte berechnen von “Brennstoffen”
Fettbrand – Entstehung und Auswirkungen
Herstellung von Kohlenwasserstoffen
Autor:
Dr. Christian Eisenhut
, Letzte Aktualisierung: 29. Januar 2022
Navigation
Chemie
Allgemeine Chemie
Allgemeine physikalische Chemie
Angewandte Chemie
Anorganische Chemie
Biochemie
Chemie Formelsammlung
Elektrochemie
Farbstoffe
Kunststoffe
Messmethoden
Organische Chemie
Einführung in die Organische Chemie
Darstellung von Molekülstrukturen in der Organischen Chemie
Das Cracken von Erdöl – Herstellung kurzkettiger Alkane und Alkene
Das Gemisch “Erdöl” – Einführung in die Petrochemie
Der Kohlenstoffkreislauf
Der Siedepunkt bzw. Siedetemperatur von Alkanen, Alkenen und Alkinen
Die homologe Reihe der Alkane
Die homologe Reihe der Alkene, homologe Reihe der Alkine
Die Sonderstellung des Kohlenstoff(atoms)
Eigenschaften von organischen Verbindungen
Einführung in die Organische Chemie
Einteilung von organischen Verbindungen
Energiedichte berechnen von “Brennstoffen”
Fettbrand – Entstehung und Auswirkungen
Herstellung von Kohlenwasserstoffen
Nomenklatur
Reaktionen / Stereochemie
Reaktionstypen
Stoffklassen
Trivialnamen in der organischen Chemie
Stoffe im Alltag
Suche
Search for:
Search