Reaktionstypen in der organischen Chemie – Allgemeines Ebenfalls wie in der anorg. Chemie kann man in der org. Chemie verschiedene Reaktionstypen bzw. mechanismen postulieren. Die Kenntnis von Reaktionsmechanismen ist z. B. Voraussetzung für die Erforschung von Stoffwechselprozessen, …...
Fischer-Projektion (zur Ermittelung der Konfiguration) In der organischen Chemie kommt es oft vor, dass Verbindungen mit gleicher Summenformel unterschiedliche physikalische Eigenschaften (wie z.B. Siedepunkt) aufweisen. Betrachtet man diese Summenformel genauer bzw. dessen Struktur, dann lässt …...
Radikalische aromatische Substitution In Bereich “allgemeine organische Chemie” auf Lernort-mint wurde die Stoffklasse der Aromaten (richtiger Name: Arene) vorgestellt. Aromaten weisen ein ganz spezielles Bindungssystem auf und reagieren deshalb anders, als beispielsweise gesättigte …...
Elektrophile aromatische Substitution Wie in einem anderen Kapitel erwähnt, gibt es im Rahmen der organischen Chemie drei wichtige Reaktionstypen, die Substitutions-, die Additions- und die Eliminierungsreaktion. Ja nach der Art des “angreifenden” Teilchens …...