Der pH-Wert von Salzen (in wässrigen Lösung)

Oft ist es von Interesse, den pH-Wert von wässrigen Salzlösungen einschätzen zu können. Salze lösen sich meistens in Wasser, und verursachen dadurch oft Säure-Base-Reaktionen.

Möglichkeiten

  • Das Salz besteht aus dem Anion einer starken Säure (z.B. Cl- aus HCl) und dem Kation einer starken Base (z.B. Na+ aus NaOH). Salze mit diesen Ionen reagieren im Wasser neutral.
  • Das Salz einer starken Säure und einer schwachen Base zeigt im Wasser eine saure Reaktion, der pH-Wert lässt sich mithilfe der bekannten Formel pH = 0,5·pKs -0,5·log[Konzentration(Anion)].
  • Besteht das Salz aus einem Anion schwacher Säuren und einem Kation schwacher Säuren, so kann eine saure bzw. basische Reaktion beobachtet werden, je nachdem welcher Protolysegrad höher ist. Abschätzen lässt sich dies mithilfe der Säure (KS) bzw. Basenkonstante (KB). Ist KS> KB, so zeigt sich eine saure Reaktion, ist hingegen KS< KB, so zeigt sich eine basische Reaktion.

 

Autor: , Letzte Aktualisierung: 25. März 2023