Hauptgruppen des PSE – die Chalkogengruppe

In diesem Teil wird die VI. Hauptgruppe des Periodensystems näher betrachtet. Die Elemente der VI. Hauptgruppe werden als Chalkogene (Erzbildner)oder auch Chalkogengruppe bezeichnet. Das erste Element der Gruppe, Sauerstoff, unterscheidet sich teilweise von den weiteren Elementen der Chalokgengruppe. Sauerstoff ist nach Fluor das elektronegativste Element (hat deswegen immer die Oxidationszahl -2 außer in Fluoriden und Peroxiden) und die Oktettregel gilt streng. Die anderen Chalkogene kommen in den Oxidationsstufen -2 bis +6 vor. Sauerstoff und Schwefel sind typische Nichtmetalle, von Selen und Tellur sind metallische und nichtmetallische Modifikationen (Allotropie) bekannt. Polonium ist ein Metall, ein radioaktives Zerfallsprodukt der Uran- und Proactinium-Zerfallsreihe.

Reaktionsverhalten von Chalkogenen

  • Mit Metallen reagieren die Chalkogene zu Metallchalkogeniden
  • Mit Wasserstoff reagieren sie zu Wasserstoffchalkogeniden.

Eigenschaften

Die Eigenschaften der Elemente der Chalkogengruppe innerhalb der Gruppe von oben nach unten:

  • Zunahme des Metallcharakters
  • Abnahme der Elektronegativität und Ionisierungsenergie
  • Abnahme der allgemeinen Reaktionsfähigkeit
Autor: , Letzte Aktualisierung: 09. März 2023