Hauptgruppen des PSE – die Stickstoffgruppe

In diesem Teil wird die V. Hauptgruppe des Periodensystems näher betrachtet. Die Elemente der V. Hauptgruppe werden als Stickstoffgruppe bezeichnet. Alle Elemente können durch die Aufnahme von drei Elektronen die Edelgaskonfiguration erreichen, können aber auch bis zu 5 Valenzelektronen abgeben. Damit können die Oxidationszahlen Werte von -3 bis +5 annehmen. Die Elemente der Stickstoffgruppe weisen sehr unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften auf, so ist Stickstoff ein typisches Nichtmetall und Bismut ein typisches Metall (Trennlinie (B -> At) zwischen Metallen und Nichtmetallen verläuft durch diese Gruppe): Stickstoff ist ein typisches Nichtmetall, die Elemente Phosphor, Arsen und Antimon kommen in metallischer un nichtmetallischer Form (Allotropie) vor und Bismut ein Metall.
Die früher verwendeten Synonyme für die Stickstoffgruppe Gruppe der Pentele, Pnicogengruppe oder Pnictogengruppe sind heute nach den IUPAC-Regeln nicht mehr zulässig.
Reaktionsverhalten von Elementen aus der Sticktstoffgruppe:

  • Mit Sauerstoff reagieren die Elemente zu verschiedenen Oxiden.
  • Mit Halogenen reagieren die Elemente zu den Halogeniden MeHal3(E= Elememt) und unter geeigneten Reaktionsbedingungen auch zu EHal5.

Eigenschaften:

Die Eigenschaften der Elemente der Stickstoffgruppe innerhalb der Gruppe von oben nach unten:

  •     Zunahme des Metallcharakters
  •     Zunahme der Basenstärke der Oxide
Autor: , Letzte Aktualisierung: 09. November 2022