In diesem Teil wird die II. Hauptgruppe des Periodensystems näher betrachtet. Die Elemente der II. Hauptgruppe werden als Erdalkalimetalle bezeichnet. Diese Elemente haben zwei Elektronen mehr als das im PSE vorangegangene Edelgas und enthalten zwei locker gebundene Valenzelektronen und bestimmen daher die Reaktivität der Erdalkalimetalle. Beryllium nimmt in der Gruppe der Erdalkalimetalle eine Sonderstellung ein, es zeigt eine deutliche Schrägbeziehung zu Aluminium.
Reaktionsverhalten von Erdalkalimetallen:
Nachweismethoden:
Die Verbindungen der Erdalkalimetalle haben im Gegensatz zu den Alkalimetallen keine charakteristische Flammenfärbung, die Erdalkalimetalle bzw. deren Salze können aufgrund der charakteristischen Spektrallinien nachgewiesen werden.
Eigenschaften:
Die Eigenschaften der Erdalkalimetalle zeigen wie die Elemente in anderen Hauptgruppen innerhalb der Gruppe von oben nach unten: