Die Dichte ist eine wesentliche Stoffeigenschaft, um unterschiedliche Stoffe voneinander zu unterscheiden. Die Dichte wird sowohl in der Physik als auch in der Chemie verwendet. In der Physik spricht man von der von der Dichte bei Körpern und in der Chemie von der Dichte bei Stoffe. Die Dichte ist dabei der Quotient aus Masse und Volumen.
Wie eingangs erwähnt. ist die Dichte eine Stoffes eine charakteristische Eigenschaft. Siese Eigenschaft ist das Verhältnis aus Masse und Volumen
Die Dichte von Feststoffen gibt man in der Regel an in Gramm pro Kubikzentimeter und Flüssigkeiten bzw. Gase in Gramm pro Milliliter bzw Liter. Die Dichte von Stoffen kann in jedem Lexikon nachgelesen werden. Allerdings ist die Dichte von der Temperatur und vom Druck abhängig (daher immer die Temperaturangabe im Lexikon beachten). Im Allgemeinen dehnen sich Stoffe mit steigender Temperatur aus, daher singt die Dichte eine Stoffe mit steigender Temperatur (Die Masse bleibt gleich während das Volumen ansteigt).