Chemische Reaktionen im Alltag – Chemie im Alltag In einem vorherigen Kapitel haben wir den Unterschied zwischen einem physikalischen Vorgang und einem chemischen Vorgang (= chemische Reaktion) kennengelernt. Oft sprechen wir im Alltag aber auch von Chemikalien in …...
Wichtige Werkstoffe aus dem Alltag Wenn du dich umsiehst, wirst du viele Gegenstände erkennen, die aus vielseitigen Werkstoffen bestehen. Zu erwähnen sind z.B. die Glasfenster in der Schule, das Holz (oder manchmal auch Kunststoffe) aus …...
Stoffe im Alltag – Der Stoffbegriff Bevor es mit der Chemie richtig losgehen kann, möchten wir eine Frage beantworten: Was ist ein Stoff eigentlich und wie unterscheidet sich dieser Begriff von dem Begriff Körper? Existiert ein …...
Was sind Salze (“Stoffe im Alltag”) Salze (auch als Ionenverbindungen bezeichnet) sind chemische Stoffe, die aus geladenen Teilchen (den sogenannten Ionen) bestehen. Ein Salz besteht aus Anion (negativ geladenes Ion) und Kation (positiv geladenes Ion). Salze …...