Bevor es mit der Chemie richtig losgehen kann, möchten wir eine Frage beantworten:
Was ist ein Stoff eigentlich und wie unterscheidet sich dieser Begriff von dem Begriff Körper?
Oft wird unzureichend zwischen Stoffe und Körper unterschieden, so dass fehlerhafte Vorstellungen entstehen. Die gängigen Aussagen “Körper können aus einem oder mehren verschiedenen Stoffen bestehen” und “verschiedene Körper können aus einem Stoff bestehen” ist korrekt, erklären aber nicht gänzlich den Begriff “Körper” bzw. “Stoff”.
Der Begriff Körper führt meist dazu, dass wir uns Körpereigenschaften vorstellen, wenn wir über einen Körper sprechen, dann sprechen wir über Form und Volumen. Sprechen wir über einen Stoff, so beschreiben wir Stoffeigenschaften wie Farbe oder Geruch. Würden wir die Begriffe “Körper” und “Stoffe” nicht trennen, so würden wir Gase (wahrscheinlich) nicht als Stoffe bezeichnen, da wir bei Gasen keine Körperform erkennen und das Volumen (bzw. Masse) eines Gas mit den Sinnen auch nicht erfassen können:
Ein weiterer Unterschied bei den Begriffen beruht in ihrem Aggregatzustand, wenn wir über einen Körper sprechen, so betrachten wir den Körper als Feststoff oder Flüssigkeit, für uns ist der Körper immer etwas Greifbares. Wenn wir über einen Stoff, beispielsweise Wasser, sprechen, so wissen wir, dass dieser Stoff in drei Aggregatzuständen existiert (fest, flüssig, gasförmig).
Vielleicht hast du die Begriffe “Körper” und “Stoff” nun schon auf unterschiedliche Fächer zugeordnet. Im Physik- und Mathematikunterricht wird in der Regel bei der Betrachtung eines Gegenstands der Begriff Körper verwendet (Form bzw. Volumen als wesentliches Merkmal). Betrachtest du diesen Gegenstand im Chemieunterricht, so betrachtest du die Stoffeigenschaften (Farbe, Geruch) und sprichst deswegen hier über den “Stoff”. Ja nach Betrachtung eines Gegenstands gibt es also zwei Sichtweisen, der Stoff (mit seinen Stoffeigenschaften) und der Körper (mit seinen Körpereigenschaften).
Einen Stoffe betrachtet/erkennt man daher unabhängig von der Form, sondern an seinen Eigenschaften.
Gegenstände, also Körper bestehen aus Materialien diese Materialien bezeichnet man Stoffe. Die (Stoff-) Eigenschaften dieses Gegenstands werden durch die enthaltenen Stoffe geprägt.